Laut Wikipedia ist ein würdevoller Mensch, ein Mensch der moralisch oder hierarchisch einen hohen Rang oder eine Vorrangstellung gegenüber anderen Menschen besitzt. Somit erhält ein würdevoller Mensch die Achtung, die er durch besondere Taten augenscheinlich, verdient hat. An den Grad der Würde ist aber auch eine gewisse Erwartungshaltung geknüpft, die der Würdenträger in seinem Amt oder in seinem Verhalten erfüllen soll, damit ihm der nötige Respekt entgegengebracht wird.

Meines Erachtens sollte aber die äußere Ehre von der inneren Ehre unterschieden werden. Der Mensch sollte sich auch nicht über die Natur oder die Tiere stellen. Es ist wichtig, das wir erkennen, das wir alle gemeinsam diese Erde bevölkern, ob wir nun ein hohes Amt bekleiden oder nicht. Jeder sollte in seinem ermessen Dinge tun, bei denen er in seiner inneren Ehre und Würde gestärkt wird.
Das braucht nichts spektakuläres zu sein. Anderen Menschen zuzuhören, ihnen zu helfen, oder sie zu beraten und ihnen Wege in die Selbstverwirklichung zu zeigen, lässt die innere Ehre wachsen. Den eigenen Selbstwert zu erkennen, ist ein Weg in die Selbstanerkennung und in die Selbstwürde. Sich in Liebe annehmen, wie man ist. Etwas gutes für sich und andere zu tun, lässt das Gefühl der inneren Würde wachsen.

Ein Mensch, der würdevoll und mit gesundem Stolz als Vorbild vorangeht, da er seinen Selbstwert und seine Talente erkannt und angenommen hat, strahlt von innen diese Würde aus. Die Erlaubnis, die er sich selbst gegeben hat, um Ehre für sich selbst zu empfinden, steht ihm ins Gesicht geschrieben. Das erkennen auch andere und empfinden Achtung vor dieser inneren Haltung. Der Mensch mit Selbstwürde strahlt eine besondere Präsenz und eine magische Anziehungskraft aus.

Aber wie genau verdient man sich die Achtung zu sich selbst?

Was meinst du?

Kontakt

Schreib mir!

10 + 11 =